Pular para o conteúdoPular para o menu
Logo do Site
Botão da Rádio
  • Últimas notícias
  • Rádio Terra
  • Sorriso de Criança
  • Fenachim
  • Festival de Balonismo
  • Responsabilidade Ambiental
  • Contexto ESG
  • Gente & Negócios
  • Gestores dos Vales
  • Revista 90 anos HSSM
Botão da Rádio
  • Notícias
    • Todas as Notícias
    • Geral
    • História
  • Editorias
    • Cultura
    • Economia
      • Vagas de empregos
    • Educação
    • Esportes
      • Todas as Notícias
      • Dupla Gre-Nal
      • Futebol Amador
      • Guarani
    • Gente & Negócios
    • Gastronomia
    • História
    • Polícia
    • Política
    • Rural
    • Saúde
    • Tecnologia
    • Trânsito
    • Tudo e Todas
  • Por região
    • Venâncio Aires
    • Passo do Sobrado
    • Vale Verde
    • Mato Leitão
    • Rio Grande do Sul
    • Brasil
    • Mundo
  • Colunistas
  • Eventos e promoções
    • Festival de Balonismo
    • Sorriso de Criança
  • Gestores dos Vales
  • Responsabilidade Ambiental
  • Venâncio na História
  • Revistas
    • Biblioteca digital (ver todas)
    • Revista HSSM
    • Gestores dos Vales
    • Fenachim
      • Fenachim em Revista 2025
      • Fenachim em Revista 2024
      • Descubra Venâncio – Especial 16ª Fenachim
    • Revista Mato Leitão
      • Revista ‘Mato Leitão 30 anos – Perfil Socioeconômico’
      • Revista de Mato Leitão – 32 anos
    • Revista Perfil Socioecônomico
  • Acervo
Imagem Padrão

Jaqueline Bender

Imagem Padrão

Jaqueline Bender

Micky Maus in Deutschland - eine Erfolgsgeschichte -

1951 erschien das erste Micky-Maus-Heft in Deutschland. Viele glaubten damals, dass Comics den Kindern schaden. Trotzdem wurden die Micky-Maus-Hefte erfolgreich. Auch heute noch ist es die beliebteste Kinderzeitschrift. In den 1950er Jahren galten Comics in Deutschland noch als „Teufelszeug“. Man hatte Angst, dass Kinder nicht mehr lesen, sondern nur noch Bilder angucken würden. Trotzdem schrieben […]

Imagem Padrão

Jaqueline Bender

Das alles kann ein Baum

Von allen Pflanzen ist der Baum für den Menschen am wichtigsten. Wir essen seine Früchte: Äpfel, Birnen, Pflaumen, Kirschen, Nüsse. Sein Laub gibt Schatten bei Sonne und Schutz bei Regen. Wir brauchen sein Holz im Winter zum Heizen. Aus Holz werden Möbel, Papier, Häuser, Schiffe, Musikinstrumente und auch Streichhölzer gemacht. Der Baum reinigt die Luft, […]

Imagem Padrão

Jaqueline Bender

Was wir machen und wissen

Ein ganz berühmter Referent hat ein großes Seminar für 200 Leute angefangen. In der Hand hatte er ein R$ 100,00 Schein. Er hat gefragt: „Wer von euch möchte diesen Hundertschein?“ Alle haben die Hand gehoben. Dann hat er gesagt: „Ich drücke jemandem von euch einen R$ 100,00 Schein in die Hand. Aber zuerst muss ich […]

Am liebsten „Zum Italiener“

Jaqueline Bender

Am liebsten „Zum Italiener“

Die Menschen in Deutschland essen gern auswärts. 75% der Deutschen besuchen einmal im Monat ein Restaurant. Hauptsache, es schmeckt! Am Ende scheint es egal zu sein, wie fettig, zuckrig, kalorienreich das Essen ist. Hauptsache, es schmeckt! In Deutschland gibt es überall viele ausländische Restaurants. Man findet auch oft chinesische Restaurants und viele aus anderen Nationen. […]

(Foto: Arquivo Pessoal)

Jaqueline Bender

Vatertag

Am. 9. August ist Vatertag! Und an dem Sonntag wird das Wetter traumhaft: Sonne und bis zu 28 Grad sind vorhergesagt. Der Vatertag in Brasilien gehört den Familien. Kinder und Eltern unternehmen etwas zusammen. Der Vatertag ist bei uns ein wichtiger Tag für die ganze Familie und wird gemeinsam gefeiert. Die Kinder basteln im Kindergarten […]

Imagem Padrão

Jaqueline Bender

Escola Auf gut Deutsch é ponte com a Alemanha

Consulado Geral República Federal da Alemanha Porto Alegre Dr. Thomas Schmitt Cônsul geral Porto Alegre, 24 de julho de 2020. Caro Sra. Bender. A Escola de Idiomas “Auf gut Deutsch” enriqueceu o cenário didático e cultural de Santa Cruz do Sul por uma década e meia. Durante esse período, a escola se tornou um parceiro […]

Imagem Padrão

Jaqueline Bender

Nun ade, du mein Heimatland

Dieses Lied haben die Schüler oft gesungen, wenn sie im Bus auf Klassenfahrt waren. Viel gesungen wurde das Lied aber auch von Auswanderern, die Deutschland verließen, um irgendwo in der Welt ein neues Leben zu beginnen. Geschrieben hat es im Jahr 1848 der damals 19 – jährige August Disselhoff (1829 – 1903). Herr Disselhoff musste […]

Imagem Padrão

Jaqueline Bender

An Peter Bender in Horn bei Koblenz

Maria Elisabeth Bender Meine Ururgroßmutter, lebte in Linha Santa Cruz und schriebeinen Brief an Ihre Kinder die in Deutschland blieben. – (51) 3056. Picada Santa Cruz, 16. Dezember 1851 Vielgeliebte Kinder und Kindeskinder! Schmerzlich haben wir schon lange auf einen Brief von Euch gehofft, leider vergeblich. Jetzt habe ich Gelegenheit Euch ein Schreiben zukommen zu […]

Imagem Padrão

Jaqueline Bender

Geld macht nicht glücklich – aber es hilft!

Wer Glück einmal erlebt hat, weiβ, wie selten, wie kurz, wie kostbar es ist. In der Welt der Ökonomie, also fast der ganzen Welt, wird Glück oft mit Geld verwechselt. Das Streben danach bestimmt unser Handeln. Es stimmt schon: Anfangs fühlt es sich gut an, wenn man sich viel leisten kann, ein schnelles Auto, ein […]

Imagem Padrão

Jaqueline Bender

Das Leben

Das Leben ist eine Chance, nutze sie. Das Leben ist schön, bewundere es. Das Leben ist eine Wonne, koste sie. Das Leben ist ein Traum, verwirkliche ihn. Das Leben ist eine Herausforderung, nimm sie an. Das Leben ist ein Spiel, spiele es. Das Leben ist kostbar, geh sorgsam damit um. Das Leben ist Reichtum, bewahre […]

Mais lidas

Servidores orientaram população a votar

PARTICIPAÇÃO

Mato Leitão supera percentual mínimo na votação da CP

Definidas as regras para acesso de crianças e adolescentes (Foto: Alencar da Rosa)

FESTA DA ALEGRIA

Saiba como vai funcionar o acesso de menores na Oktoberfest

Guias de colorir e caixas de lápis de cor são entregues para as crianças (Foto: Gelson Pereira/Comunicação CBT)

EDUCAÇÃO

CBT distribui Guias de Colorir ‘Ecossistemas: Flora e Fauna’ nas escolas

Na quarta-feira, as escolas municipais Benno Breunig, Cidade Nova, Dois Irmãos e Professora Odila Rosa Scherer
(Foto: Leonardo Pereira/Folha do Mate)

EDUCAÇÃO PROFISSIONALIZANTE

Senai de Venâncio de portas abertas para as escolas

Investigadores reuniram documentos de licitações

LICITAÇÕES

Mato Leitão na rota de investigação da Operação Auxilium

1 … 24 25 26 27 28 … 32
Logo do Footer
  • Quem somos
  • Rádio Terra
  • Folha Digital
  • Assine
  • Anuncie
  • Fale Conosco

Folha do Mate © 2025 Todos os direitos reservados.

  • Termos de Uso
  • Política de Privacidade

Nós usamos cookies e outras tecnologias semelhantes para melhorar a sua experiência em nossos serviços, personalizar publicidade e recomendar conteúdo de seu interesse. Ao utilizar nossos serviços, você está ciente dessa funcionalidade. Termos de Uso e Política de Privacidade