A cultura de comemorar a língua alemã na Alemanha tem raízes mais recentes, embora o apreço pela língua já exista há séculos. A celebração oficial da língua alemã começou a ganhar força especialmente no século XXI, com a criação do “Tag der deutschen Sprache” (Dia da Língua Alemã), comemorado no segundo sábado de setembro. Essa data foi instituída em 2001 pela Verein Deutsche Sprache (Associação da Língua Alemã), com o objetivo de valorizar e promover o uso do alemão, principalmente frente ao crescente uso de palavras estrangeiras, como os anglicismos.
Desde então, escolas, universidades, bibliotecas e outras instituições culturais passaram a organizar eventos especiais nesse dia, como leituras, concursos de redação, debates e palestras sobre a história e evolução do idioma. Além disso, há campanhas de conscientização sobre a importância da língua para a identidade cultural alemã.
Nossa escola participa ativamente das celebrações da língua alemã no Brasil. Nossa programação é abrangente e de grande importância para a nossa região. Há competições, jogos, jantares, aula de pintura, artesanato, contação de histórias, leituras de poesia e muito mais. Venha participar!
Die Feier der deutschen Sprache: Ursprung und kulturelle Bedeutung
Die Kultur, die deutsche Sprache zu feiern, hat in Deutschland relativ junge Wurzeln, obwohl die Wertschätzung für die Sprache seit Jahrhunderten besteht. Die offizielle Würdigung der deutschen Sprache gewann besonders im 21. Jahrhundert an Bedeutung, mit der Einführung des „Tag der deutschen Sprache“, der am zweiten Samstag im September begangen wird. Dieser Tag wurde im Jahr 2001 vom Verein Deutsche Sprache ins Leben gerufen, mit dem Ziel, die deutsche Sprache zu fördern und ihren Gebrauch zu stärken – insbesondere angesichts des zunehmenden Einflusses von Fremdwörtern, vor allem aus dem Englischen.
Seitdem organisieren Schulen, Universitäten, Bibliotheken und kulturelle Einrichtungen besondere Veranstaltungen an diesem Tag, wie Lesungen, Schreibwettbewerbe, Diskussionen und Vorträge über die Geschichte und Entwicklung der Sprache. Es gibt auch Aufklärungskampagnen über die Bedeutung der deutschen Sprache für die kulturelle Identität.
Unsere Schule beteiligt sich aktiv an den deutschsprachigen Feierlichkeiten in Brasilien. Unser Programm ist umfangreich und von großer Bedeutung für unsere Region. Es gibt Wettbewerbe, Spiele, Abendessen, Malkurse, Basteln, Geschichtenerzählen, Gedichtvorträge und vieles mehr. Kommen Sie vorbei und machen Sie mit!