Blasphemie

Wenn man schlecht über Gott redet, kann man sogar verurteilt werden in einigen Ländern der Welt.

In Deutschland gibt es seit 1871 ein Gesetz gegen Blasphemie. Man darf in Deutschland nicht schlecht über Gott oder einen Religionsgründer reden. Wenn man verurteilt wird, können die Richter bis zu drei Jahre Haft oder eine Geldstrafe verhängen.

In Brasilien ist das Gesetz Nummer 1276 ein typisches Beispiel für die Förderung der Gotteslästerung gegen Gottheiten und für die Beleidigung des Glaubens anderer.

Die Blasphemie wird in 22% der Länder weltweit als Verbrechen angesehen. Aber gibt es das heute überhaupt noch? Oder ist sie obsolet geworden, weil Meinungsäusserungs – und Pressefreiheit höher gewichtet werden als Glaube und religiöse Tabus?

Blasfêmia

É permitido ofender a Deus?

Se alguém fala mal de Deus, pode até ser julgado em alguns países do mundo.
Na Alemanha, existe uma lei contra a blasfêmia desde 1871. Na Alemanha, não se deve falar mal de Deus ou do fundador de uma religião. Se condenados, os juízes podem aplicar até três anos de prisão ou multa.

No Brasil, a lei número 1.276 tipifica a conduta de promover blasfêmia contra deuses e ofensa às crenças dos outros.

A blasfêmia é considerada crime em 22% dos países do mundo. Mas isso ainda existe hoje? Ou tornou-se obsoleto, porque a liberdade de expressão e a liberdade de imprensa têm um peso maior do que a crença e os tabus religiosos?