Venâncio Aires - Jedes Jahr am 15. November feiern die Menschen in Brasilien einen wichtigen Feiertag. Dieser Tag ist die Ausrufung der Republik. Es ist ein nationaler Feiertag, an dem die meisten Menschen nicht arbeiten müssen und die Schulen geschlossen sind.
Was ist an diesem Tag passiert? Vor langer Zeit war Brasilien kein demokratisches Land mit einem Präsidenten, wie wir es heute kennen. Es war ein Kaiserreich und wurde von einem Kaiser regiert. Der letzte Kaiser hieß Dom Pedro II.
Viele Menschen in Brasilien wollten aber keine Monarchie mehr. Sie wünschten sich eine Republik, in der das Volk mehr Mitspracherecht hat. Die Armee unterstützte diese Idee.
Am 15. November 1889 war es dann so weit: Die Armee führte einen Militärputsch durch und stürzte den Kaiser. Sie riefen die Republik aus. Marschall Deodoro da Fonseca wurde der erste Präsident von Brasilien.
Das war ein großer historischer Moment, der die Art und Weise, wie Brasilien regiert wurde, komplett veränderte. Von diesem Tag an war Brasilien eine Republik.
Heute wird dieser Tag mit verschiedenen Veranstaltungen gefeiert. In einigen Städten gibt es Paraden. Es ist ein Tag, um über die Geschichte des Landes nachzudenken und darüber, wie wichtig Demokratie und Freiheit sind. Für viele Familien ist es auch einfach ein zusätzlicher freier Tag, den sie gemeinsam verbringen können.
15 de Novembro – Um dia importante para o Brasil
Todo ano, em 15 de novembro, as pessoas no Brasil celebram um feriado importante. Este dia é a “Proclamação da República”. É um feriado nacional, no qual a maioria das pessoas não precisa trabalhar e as escolas estão fechadas.
O que aconteceu neste dia? Há muito tempo, o Brasil não era um país democrático com um presidente, como conhecemos hoje. Era um império e era governado por um imperador. O último imperador se chamava Dom Pedro II.
Muitas pessoas no Brasil, porém, não queriam mais uma monarquia. Elas desejavam uma república, na qual o povo tivesse mais voz. O exército apoiou essa ideia.
Em 15 de novembro de 1889, finalmente aconteceu: o exército realizou um golpe militar e derrubou o imperador. Eles proclamaram a república. O Marechal Deodoro da Fonseca tornou-se o primeiro presidente do Brasil.
Este foi um grande momento histórico que mudou completamente a forma como o Brasil era governado. A partir daquele dia, o Brasil foi uma república.
Hoje, este dia é celebrado com vários eventos. Em algumas cidades, há desfiles. É um dia para refletir sobre a história do país e sobre a importância da democracia e da liberdade. Para muitas famílias, é também simplesmente um dia de folga adicional que elas podem passar juntas.