Für viele in Deutschland beginnt die schönste Zeit des Jahres im November, dann ist Weihnachtsmarkt. Es ist die besinnlichste Zeit des Jahres, geprägt von Kerzenlicht und Plätzchenduft, Eisblumen am Fenster, geheimnisvollen Weihnachtsgeschichten, klirrender Kälte und romantischen Nächten am lodernden Kaminfeuer. Lebkuchen, Printen, Stollen, Spekulatius, Zimtsterne, Glühwein, und heißer Apfelsaft gehören zur Tradition, und die gibt es auf dem Weihnachtsmarkt in großer Auswahl und bester Qualität.

Die meisten Besucher gehen mit Familie, Freunden oder Arbeitskollegen auf den Weihnachtsmarkt. Singles finden vielleicht den lieben Menschen, mit dem sie die Feiertage verbringen möchten. Und manch einer lässt bei einem guten Glas Glühwein die schönsten Momente des Jahres Revue passieren und freut sich auf die verdiente Weihnachtspause.

Doch in diesem Jahr herrscht Leere – in Deutschland wird es in diesem keine Weihnachtsmärkte geben. Überall im Land sind sie abgesagt. Grund sind die seit Tagen kontinuierlich steigenden Corona-Infektionszahlen.

Feiras de Natal canceladas

Para muitos na Alemanha, a época mais bonita do ano inicia em novembro, quando acontece o mercado de natal. É a época mais reflexiva do ano, estampada por luzes de velas e cheiro de bolachinhas de natal, flores de gelo na janela, histórias misteriosas de natal, o frio tímido e noites românticas na lareira em chamas. Broas de mel, bolachinhas, panetones, bolachas de natal, estrelas de canela, quentão e suco de maçã quente pertencem à tradição. Tudo isso se encontra nos mercados de natal em grande variedade e ótima qualidade.

A maioria dos visitantes vai ao mercado de natal com a família, amigos ou colegas de trabalho. Solteiros encontram talvez a pessoa querida, com a qual eles queiram passar os feriados.

Muitos recordam, com um bom copo de quentão, os melhores momentos do ano e alegram-se com a merecida pausa do natal.

Mas este ano há um vazio na Alemanha, as feiras não acontecerão em 2020. Os mercados de Natal foram cancelados em todo o país devido ao número de infecções por corona, que aumentaram continuamente por dias.