Wir haben keine große Ahnung, was dieses Wort bedeutet, aber haben schon so oft von ihr gehört und ihr sogar schon Blumen und kleine Boote angeboten. In der Neujahrsnacht kleiden wir uns weiß und springen um Mitternacht über sieben Wellen. Am 2. Februar werfen wir ihr Opfergaben ins Meer: duftende Blumen, Parfüm, Spiegel, Schmuck, bunte Bänder, Kämme, Kerzen, Make-up, Puppen und weißer Sekt.
Wer ist denn Yemanja? Yemanja bedeutet „Mutter der Fische.“ Wasser ist ihr Element, sie die Herrscherin des Meeres. Sie wird als Mutter aller Orixas angesehen, weil alles Leben aus dem Meer kommt. Sie ist die Urkraft und symbolisiert die Urverbindung zu Gott und die Verschmelzung mit dem Göttlichen. Sie steht für Mutter Maria und gilt als Muttergöttin schlechthin. Es ist die Verbindung mit dem pränatalen Zustand, die starke Verbindung, die wir im Mutterleib gespürt haben.
Sie ist die Königin der Emotionen, niemand kann so hoch und so tief in ihre Gefühle eintauchen, wie sie. Sie wird überall an der Küste Brasiliens verehrt. Am 2. Februar ist ihr Tag. Es ist eine doppelte Feier in brasilianischen religiösen Kreisen. Für den katholischen Glauben ist es das Fest der Nossa Senhora dos Navegantes.
Viele Leute würden gerne ihr Boot bauen, aber sie wissen nicht, was sie Mutter Yemanja anbieten sollen. Lassen Sie mir ein paar Tipps geben:
- Kaufen Sie ein kleines Boot und geben Sie ein wenig Lavendel in Ihre Hände, reichen Sie es herum und sprechen Sie ein Gebet;
- Wählen Sie ein paar Dinge aus, die Sie ihr schenken möchten: Lavendel-Parfüm, weiße Blumen, Kamm, Spiegel, Schmuck;
- Schreiben Sie Ihre Bestellungen auf Papier;
- Befestigen Sie alles, verteilen Sie alles gleichmäßig;
- Wenn Sie fertig sind, geben Sie ein wenig Lavendelpuder auf die Handblächen, blasen Sie auf das Boot und vergessen Sie nicht, Mama Yemanja etwas zu sagen;
- Setzen Sie das Boot nach sieben Wellen ins Meerwasser und Mama Yemanja wird Ihnen helfen.
Iemanjá
Não temos ideia do que essa palavra significa, mas já ouvimos falar dela muitas vezes e até lhe oferecemos flores e pequenos barcos. Na véspera de Ano Novo, nos vestimos de branco e pulamos sete ondas à meia-noite. No dia 2 de fevereiro, jogamos suas oferendas ao mar: flores perfumadas, perfume, espelhos, joias, fitas coloridas, pentes, velas, maquiagem, bonecas e espumante branco.
Quem é Iemanjá? Iemanjá significa Mãe dos Peixes. A água é seu elemento, ela é a governante do mar. Ela é considerada a Mãe de todos os orixás, porque toda a vida vem do mar. É a força primordial e simboliza a conexão com Deus e a fusão com o divino. Ela representa Mãe Maria e é considerada a Deusa Mãe por excelência. É a conexão com a condição pré-natal, a forte conexão que sentimos no útero. Ela é a rainha das emoções, ninguém pode mergulhar em seus sentimentos tão profundamente quanto ela. Ela é adorada em todo o litoral brasileiro. O dia 02 de fevereiro é o seu dia. É uma dupla comemoração nos círculos religiosos brasileiros. Para a fé católica é a Festa de Nossa Senhora dos Navegantes. Muitas pessoas gostariam de construir o seu próprio barco, mas não sabem o que oferecer à Mãe. Deixe-me dar algumas dicas:
- Compre um pequeno barco e coloque um pouco de alfazema nas mãos, passe-a ao redor e faça uma oração;
- Escolha algumas coisas que deseja dar: perfume de alfazema, flores brancas, pentes, espelhos, joias;
- Escreva seus pedidos num papel;
- Fixe tudo, distribua tudo uniformemente;
- Quando terminar, coloque um pouco de pó de alfazema nas palmas das mãos, sopre sobre o barco e não se esqueça de dizer algo à Mãe;
- Coloque o barco no mar após sete ondas e Mãe Iemanjá irá ajudá-lo.