Na Alemanha, o Dia das Mães, chamado de “Muttertag”, é celebrado no segundo domingo de maio, assim como em muitos outros países. Essa data é dedicada a homenagear as mães e reconhecer seu papel essencial na família e na sociedade. É um dia marcado por carinho, gratidão e pequenos gestos de afeto.
As crianças costumam preparar presentes feitos à mão, como cartões coloridos, desenhos ou artesanatos, enquanto os adultos presenteiam com flores – especialmente rosas e cravos – chocolates ou até um café da manhã especial, preparado em casa. Muitas famílias também aproveitam o dia para fazer passeios juntos ou almoçar em restaurantes.
O Muttertag ganhou força na Alemanha após a Primeira Guerra Mundial, inspirado pelas celebrações nos Estados Unidos. Ao longo do tempo, a data passou a fazer parte do calendário cultural do país, sendo amplamente divulgada por floriculturas, lojas e mídia local. Embora não seja um feriado oficial, o Dia das Mães é tratado com muito respeito e emoção. Para muitos alemães, é uma oportunidade importante de dizer “Danke, Mama” – obrigado, mamãe – e reforçar os laços familiares por meio do amor e da lembrança.
„Muttertag in Deutschland: ein Fest der Liebe und Dankbarkeit“
In Deutschland wird der Muttertag am zweiten Sonntag im Mai gefeiert, wie auch in vielen anderen Ländern. Dieser Tag ist den Müttern gewidmet und würdigt ihre wichtige Rolle in der Familie und in der Gesellschaft. Es ist ein Tag voller Zuneigung, Dankbarkeit und kleiner liebevoller Gesten.
Kinder bereiten oft selbstgemachte Geschenke vor, wie bunte Karten, Zeichnungen oder Bastelarbeiten, während Erwachsene Blumen – besonders Rosen und Nelken – Schokolade oder ein besonderes Frühstück zu Hause schenken. Viele Familien nutzen den Tag auch für gemeinsame Ausflüge oder ein Mittagessen im Restaurant.
Der Muttertag gewann nach dem Ersten Weltkrieg in Deutschland an Bedeutung, inspiriert durch die Feierlichkeiten in den Vereinigten Staaten. Mit der Zeit wurde der Tag ein fester Bestandteil des kulturellen Kalenders des Landes und wird durch Blumengeschäfte, Läden und Medien weithin bekannt gemacht.
Obwohl es kein offizieller Feiertag ist, wird der Muttertag mit großem Respekt und viel Gefühl begangen. Für viele Deutsche ist es eine wichtige Gelegenheit, „Danke, Mama“ zu sagen und die familiären Bindungen durch Liebe und Wertschätzung zu stärken.